Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(verblüfft sein)

См. также в других словарях:

  • verblüfft sein über — verblüfft sein über …   Deutsch Wörterbuch

  • Baff sein —   Der lautmalerische Ausdruck »baff« ahmt wie die Interjektion »paff« den Schall eines Schusses nach. Die salopp gebrauchte Fügung steht für »verblüfft sein, sprachlos sein«: Da bist du baff, was? Ich war ganz baff, als meine Schwester plötzlich… …   Universal-Lexikon

  • Platt sein wie eine Briefmarke — Platt sein [wie eine Briefmarke; wie eine Flunder; wie ein Pfannkuchen]   Diese variantenreiche Redewendung ist in der Umgangssprache für »völlig überrascht, verblüfft sein« gebräuchlich: Sie war platt wie ein Pfannkuchen, als das neue Auto vor… …   Universal-Lexikon

  • Platt sein wie ein Pfannkuchen — Platt sein [wie eine Briefmarke; wie eine Flunder; wie ein Pfannkuchen]   Diese variantenreiche Redewendung ist in der Umgangssprache für »völlig überrascht, verblüfft sein« gebräuchlich: Sie war platt wie ein Pfannkuchen, als das neue Auto vor… …   Universal-Lexikon

  • Platt sein wie eine Flunder — Platt sein [wie eine Briefmarke; wie eine Flunder; wie ein Pfannkuchen]   Diese variantenreiche Redewendung ist in der Umgangssprache für »völlig überrascht, verblüfft sein« gebräuchlich: Sie war platt wie ein Pfannkuchen, als das neue Auto vor… …   Universal-Lexikon

  • fertig sein — platt sein; geplättet sein (umgangssprachlich); kaputt sein; geschafft sein; erledigt sein * * * Fertig sein; mit jemandem fertig sein; mit jemandem fertig werden; mit etwas fertig werden   …   Universal-Lexikon

  • Wie herrlich, eine Frau zu sein — Filmdaten Deutscher Titel Wie herrlich, eine Frau zu sein Originaltitel La fortuna di essere donna …   Deutsch Wikipedia

  • mit jemandem fertig sein — Fertig sein; mit jemandem fertig sein; mit jemandem fertig werden; mit etwas fertig werden   Diese umgangssprachlichen Wendungen unterscheiden sich ungeachtet ihrer formalen Ähnlichkeiten erheblich in ihrer Bedeutung. Der Ausdruck »fertig sein«… …   Universal-Lexikon

  • stupid — stupid‹e› »stumpfsinnig; beschränkt, dumm«: Das Adjektiv wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. stupide entlehnt, das auf lat. stupidus »betäubt; verdutzt, verblüfft; borniert, dumm« zurückgeht. Das zugrunde liegende Verb lat. stupere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stupide — stupid‹e› »stumpfsinnig; beschränkt, dumm«: Das Adjektiv wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. stupide entlehnt, das auf lat. stupidus »betäubt; verdutzt, verblüfft; borniert, dumm« zurückgeht. Das zugrunde liegende Verb lat. stupere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verblüffen — ver·blụ̈f·fen; verblüffte, hat verblüfft; [Vt/i] (jemanden) verblüffen jemanden mit etwas überraschen, womit er überhaupt nicht gerechnet hat: (jemanden) durch seine Ehrlichkeit verblüffen; zu einem verblüffenden Ergebnis kommen; über jemandes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»